 Schaltfläche OK
Haben Sie alle Daten richtig eingegeben klicken Sie bitte auf den Button "OK".
Das Programm wird nun alle Mailboxen, die sich auf dem E-Mail-Server Ihres Provider befinden herunterladen und auflisten.
Klicken man nun eine Mailbox links in der Ordner-Liste an, so wird das Programm die Nachrichten, die sich in dieser Mailbox befinden automatisch Abrufen und übernehmen. Dies Betrifft nur IMAP.
POP3 Konten werden sofort heruntergeladen.
Es wird sich der Dialog Import-Fenster unten rechts öffnen. Sie können den Import am Fortschrittsbalken verfolgen. Bitte beachten Sie, falls Ihre Mailboxen sehr groß sind, das diese eine Weile dauern kann, da die Nachricht komplett (in Kopie) heruntergeladen werden müssen. Die Zeitspanne des Vorgangs hängt von Ihrer DSL-Geschwindigkeit und Ihrem E-Mailserver ab. Auch spielt die Leistung Ihres Rechners eine Rolle.
Wenn Sie nicht alle Mailboxen benötigen, können diese aus GcMail Archive gelöscht werden.. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Mailbox und wählen im Kontextmenü (1) "Mailbox" und im weiteren Kontextmenü (2) "Löschen" aus. Die Mailbox wird nun entfernt.
Möchte man eine Mailbox (Mailbox IMAP) die "Neu" angelegt wurde, in das Archiv übernehmen, Klickt man mit der rechten Maustaste auf die Hauptmailbox.
Beispiel:
Wählen Sie, wie im Bild zusehen, zuerst Konto und nun die Auswahl "Bearbeiten" an.
Im folgenden Dialog wählen Sie das Konto aus und bestätigen mit Klick auf den Button "OK". Es wird sich der Dialog Konto auswählen/erstellen öffnen, falls sich an Ihren E-Mailkonto-Dateneinstellungen nichts verändert hat, klicken Sie direkt nochmals auf den Button "OK".
|